Ein Praktikum kann ich leider nicht anbieten, hier erfährst du weshalb...

Es gibt verschiedene Gründe, warum Selbständige oft keine Praktikumsplätze anbieten können. Einige dieser Gründe sind:

  1. Ressourcenmangel: Selbständige haben oft begrenzte Ressourcen, sowohl finanziell als auch zeitlich. Das Anbieten von Praktika erfordert zusätzliche Zeit und Ressourcen, um den Praktikanten effektiv zu betreuen und auszubilden.
  2. Arbeitsbelastung: Selbständige haben in der Regel viele Aufgaben, die sie selbst erledigen müssen, und ihre Arbeitsbelastung kann schwanken. Dadurch kann es schwierig sein, Praktikanten konstante und sinnvolle Aufgaben zuzuweisen.
  3. Haftungs- und Versicherungsfragen: Selbständige müssen möglicherweise zusätzliche Haftpflicht- und Unfallversicherungen abschließen, um Praktikanten zu schützen. Diese zusätzlichen Kosten können abschreckend wirken.
  4. Rechtliche Anforderungen: In einigen Ländern gelten spezielle gesetzliche Bestimmungen für die Beschäftigung von Praktikanten, insbesondere von Schülern. Selbständige müssen sicherstellen, dass sie diese Vorschriften einhalten, was zusätzliche Kosten und bürokratischen Aufwand bedeuten kann.
  5. Raum- und Ausstattungsmangel: Selbständige haben möglicherweise nicht genügend Platz oder Arbeitsmittel, um einen Praktikanten angemessen unterzubringen.

Ich möchte dich keineswegs entmutigen. Es gibt Illustratoren die auch Gelegenheit dazu geben ein Praktikum zu machen. Es ist nur nicht ganz einfach einen Platz zu finden.

Die Illustrationsbranche ist ein weites Feld, in dem es ständig Neues zu entdecken gibt und das viele spannende Herausforderungen mit sich bringt. Als Illustrator bist du immer in einer Position, in der du selbst lernst und dich weiterentwickelst. Hier sind drei großartige Anlaufstellen, um dich selbst fortzubilden:

  1. Domestika.org: Domestika ist eine Plattform, die speziell auf Kreative ausgerichtet ist. Hier findest du viele Online-Kurse zu verschiedenen Themen der Illustration, die von Branchenexperten geleitet werden. Es lohnt sich, hier vorbeizuschauen, weil du viele interessante Kurse findest, mit denen du dich fortbilden kannst. Das Kursangebot, so wie es da zu finden ist, ist um ein vielfaches besser als das was ich in meinem Designstudium vorgefunden habe. Du kannst hier in kürzerer Zeit so viel mehr lernen. Ein Studium braucht es nicht. Leider gab es das so vor 10 bis 20 Jahren nicht. Geniale Illustratoren geben dir für ein paar Euro einen tollen Einblick, Tipps und Tricks. Webseite: domestika.org
  2. YouTube: YouTube ist ein riesiger Schatz an kostenlosen Tutorials, Tipps und Tricks rund um das Thema Illustration. Viele professionelle Illustratoren teilen hier ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Schau einfach auf YouTube vorbei, um von diesen Experten zu lernen und dich inspirieren zu lassen.
  3. Udemy: Udemy ist eine weitere Plattform, die eine Vielzahl von Online-Kursen zu unterschiedlichen Themen anbietet, einschließlich Illustration. Hier kannst du Kurse finden, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Udemy ist eine gute Anlaufstelle, weil die Kurse oft sehr erschwinglich sind und du in deinem eigenen Tempo lernen kannst.

Abschließend möchte ich dir Mut zusprechen: Trau dich, selbst zu lernen und dranzubleiben! Deine Leidenschaft für die Illustration und dein stetiges Streben nach Wissen werden dir helfen, erfolgreich zu sein und deine Fähigkeiten immer weiter zu entwickeln. Viel Spaß beim Lernen!